Caminada: Pure Freude
Andreas Caminada führt seit 2003 sein eigenes Restaurant und Hotel im Schloss Schauenstein in Fürstenau, Domleschg (Graubünden), und hat sich binnen weniger Jahre an die Weltspitze gekocht, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und 19 Punkten von Gault Millau. 2018 eröffnete der gebürtige Bündner gleich gegenüber die »Casa Caminada« mit Schwergewicht auf Bündner Esskultur und dem guten alten Kochhandwerk.
Wie denkt ein Spitzenkoch bei der Zubereitung einfacher Speisen? Wie setzt er verschiedene Geschmacksrichtungen ein, um zugleich Leichtigkeit und Raffinesse in seine Gerichte zu bringen? Andreas Caminada erklärt in seinem neuen Kochbuch, warum Säure für ihn einen so hohen Stellenwert besitzt, was es mit dem Wort »umami« auf sich hat, was ihn an Bitterem fasziniert, welche Bedeutung Süsses in seiner Küche hat und weshalb er Salz für die wichtigste Zutat überhaupt hält. Rund 50 Rezepte von der gebeizten Forelle mit Rande und Rauchvinaigrette bis zum Hefeküchlein mit Vanilleeis regen zum Nachkochen und Nachdenken an.
zum Autor

Andreas Caminada
Die Philosophie seines Kochhandwerks ist einfach und verständlich: „Das Essen soll eine Sinnesreise sein, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.“
Andreas Camida gehört zu den besten Köchen der Welt. Die 3 Michelin-Sterne sind der Beweis dafür. Er ist Mitglied des Schweizer Kochverbandes und somit Befürworter dieser Berufsorganisation. Mit seiner Mitgliedschaft setzt er sich zusammen mit rund 22 000 anderen Mitgliedern für das Ansehen unserer Berufe ein. Hier erfahren Sie mehr über Andreas Caminada.